Mit seiner stürmischen Atlantikküste besitzt Portugal eine naturgegebene Kühlfunktion, die dem Weinanbau und dadurch portugiesischem Wein stets eine frische Brise und ein knackiges Säuregerüst verleiht. Berühmteste Vertreter portugiesischen Weins sind sicherlich der Vinho Verde, der sich hierzulande speziell im Sommer großer Beliebtheit erfreut und auch der traditionelle süße Portwein. Ein Weinland, dass sich durch eine andere Philosophie seine ganz eigene Wein-Nische im deutschen Markt geschaffen hat. Experimentierfreude der Weingüter bei unumstößlichen Traditionsbewusstsein in Anbau und Rebsorten Auswahl faszinieren uns.
sehr dicht, cremig, Aromen von getrockneten Früchten, Honig, gerösteten Mandeln und Haselnüssen, edle Süße
47,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erzeuger: José Maria da Fonseca
Art. Nr.: 260.060
Herkunftsland: Portugal
Region: South of Portugal
Auszeichnungen
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte
Weingut / Erzeuger
Jose Maria da Fonseca ist das Traditionshaus in Portugal. 1834 gegründet wird es heute von der siebten Generation geleitet. Das Familienunternehmen hat bereits Mitte des 19. Jahrhunderts den größten Teil seiner Produktion in Flaschen verkauft und in die ganze Welt exportiert. Der Name Fonseca ist zum Inbegriff für Tradition und höchste Qualitätsansprüche geworden. Das Gut sitzt in Azeitao, auf der Halbinsel Setúbal, ca. 40 Kilometer südlich von Lissabon entfernt. Der traditionsreiche Wein dieser Region ist der edelsüße Moscatel de Setúbal. Fonseca hat diesen Wein zu einem Produkt gemacht, das heute zur Weltspitze der Dessertweine zählt. In den Kellern von Fonseca liegen Moscatel-Weine, die weit über einhundert Jahre alt sind. Heute macht Fonseca in der Region Setúbal vor allem trockene Weine. Das Aushängeschild schlechthin ist der Periquita. Periquita ist mit einem Bestehen von über 150 Jahren die älteste Weinmarke Portugals. Periquita steht für Tradition, Qualität und ein großes Trinkvergnügen. Fonseca arbeitet mit eigenem Rebgut. Neben den Besitz um Azeitao haben sie drei weitere Güter im Norden und im Osten Portugals. Alle Güter sind technisch sehr gut ausgestattet. Sie produzieren moderne, spannende Weißweine und großartige Rotweine.
REBSORTE(N): | Moscatel de Setúbal, Arinto, Malvasia, Boais |
---|---|
LAND: | Portugal |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 18, 18,00 |
GESAMTSÄURE G/L: | 6,4, 6,40 |
RESTZUCKER G/L: | 180, 180,00 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | als Aperitif und Digestif, zu Amarettini, Süßspeisen |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | unbegrenzt |
konzentrierte, tiefgründige Aromen von schwarzen Früchten werden von einer feinwürzigen Note, erinnernd an Zimt und Muskat begleitet. Am Gaumen zeigen sich geschliffene Tannine, eine exzellente Struktur und einen dichte Komplexität
39,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2014
Erzeuger: Churchill's Estates
Art. Nr.: 260.098
Herkunftsland: Portugal
Region: Douro
Ort des Gutes: Vila Nova de Gaia
Auszeichnungen
James Suckling: 92 Punkte (Jg. 2014)
Mundus Vini: Gold (Jg. 2013)
Berliner Winetrophy: Gold (Jg. 2013)
Mundus Vini: Gold (Jg. 2010)
Robert Parker / The Wine Advocate: 90 Punkte (Jg. 2013)
Weingut / Erzeuger
John Graham macht nicht nur tolle Portweine, die sich international großer Bekanntheit erfreuen, sondern seit dem Erwerb der Top-Lage Quinta da Gricha im Douro-Tal, im Jahre 1999 macht er auch herausragende Weine, unter dem Namen Churchill Estate. 2004 kamen die ersten Weine auf dem Markt, mit einem erstaunlichen Ergebnis. Die Weine sind charakterisiert durch eine anmutige Eleganz die auch das Haus Churchill mit sich trägt, beeinflusst durch das einzigartige Terroir der Lage Quinta da Gricha und durch den Fortschritt des Weinbaus im Douro-Tal. Heute gebührt das Renommee nicht mehr nur den exzellenten Portweinen sondern auch der hochwertigen Douro Weine mit großartiger Persönlichkeit, die regelmäßig hoch mit internationalen Awards ausgezeichnet werden.
REBSORTE(N): | Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Francisca, Tinto Cão |
---|---|
LAND: | Portugal |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 14, 14,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 4,8, 5,60 |
RESTZUCKER G/L: | 1,6, 1,20 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | zu Schmorgerichten, Braten, kurzgebratenem Steak, dunkler Schokolade |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 12 Jahre |
reich an konzentrierten Aromen von wilden Veilchen, Zistrose und einer eleganten Würze von Wachholderbeeren. Einem opulenten Auftakt folgt ein stattlicher Körper mit geschliffenem Tannin und einer soliden Mineralität. Ein glamouröser Weine der seine Herkunft nicht versteckt
64,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2014
Erzeuger: Churchill's Estates
Art. Nr.: 260.099
Herkunftsland: Portugal
Region: Douro
Ort des Gutes: Vila Nova de Gaia
Auszeichnungen
James Suckling: 93 Punkte (Jg. 2017)
Wine Spectator: 93 Punkte (Jg. 2009)
Intern. Wine Challenge: Silber (Jg. 2009)
Robert Parker / The Wine Advocate: 91 Punkte (Jg. 2009)
Robert Parker / The Wine Advocate: 92 Punkte (Jg. 2017)
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2016)
REBSORTE(N): | Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Francisca, Tinto Cão |
---|---|
LAND: | Portugal |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 15, 15,00 |
GESAMTSÄURE G/L: | 6,83 |
RESTZUCKER G/L: | 3,7, 3,70 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | zu Wildgerichten, rotem Fleisch, krästigen Pasteten, Gulasch, dunkler Schokolade |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 10 Jahre |