Temperamentvoll, kräftig und stets mit einer gewissen Eleganz – das beschreibt spanische Weine und sicherlich auch den ein oder anderen spanischen Kellermeister unserer Weingüter. Das Land hat klimatisch und geologisch große Herausforderungen zu bewältigen, im Vergleich zu den Weinnachbarn Italien und Frankreich. Weniger Regen und höhere Temperaturen erfordern eine komplett andere Herangehensweise an den Weinanbau. Andere Rebsorten, andere Verarbeitung und eine andere Philosophie steckt hinter den teils packenden spanischen Weinkreationen. Das zeigt einmal mehr, dass Herausforderungen auch Chancen sein können sich am Weinregal zu behaupten oder gar abzuheben.
Bester spanischer Rotwein 2020 (Decanter)
frische und würzige Nase mit Aromen von Süßkirsche und Cassis in herrlicher Kombination mit würzigen Aromen von schwarzem Pfeffer, Tabak, Muskatnuss, Kaffee, Mokka und Zimt, weich und schmackhaft am Gaumen mit sanfter Frische, Struktur und feinem Tannin, seidig im Abgang mit Frucht und Gewürznoten
34,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2016
Erzeuger: La Rioja Alta
Art. Nr.: 203.123
Herkunftsland: Spanien
Region: Rioja
Ort des Gutes: Haro
Auszeichnungen
Robert Parker / The Wine Advocate: 94 Punkte (Jg. 2012)
James Suckling: 95 Punkte (Jg. 2012)
Guia Penin: 93 Punkte (Jg. 2012)
Decanter: 94 Punkte - Beste spa. Rotwein 2020 (Jg. 2012)
Guia Penin: 94 Punkte (Jg. 2015)
James Suckling: 96 Punkte - Top 20 weltweit (Jg. 2015)
Robert Parker / The Wine Advocate: 94+ Punkte (Jg. 2016)
Robert Parker / The Wine Advocate: 94 Punkte (Jg. 2015)
International Wine and Spirit Competition: Gold (Jg. 2015)
Wine Spectator: 91 Punkte (Jg. 2012)
Wine Spectator: 91 Punkte (Jg. 2015)
Weingut / Erzeuger
La Rioja Alta, S.A. La Rioja Alta ist ein echtes Juwel unter den altehrwürdigen Bodegas. Das Portfolio der spanischen Legende zeigt eine fantastische Auswahl einzigartiger Premiumweine mit einer Fülle an Persönlichkeit und Charme. Es ist vielleicht das Beste, was Spanien zu bieten hat! Wer einen der edlen Tropfen ergattert, darf sich glücklich schätzen, denn mit einem Ertrag von fünf Tonnen pro Hektar ist die Produktion streng limitiert. Die in Familienbesitz befindliche Bodega wurde bereits im Jahr 1890 im Städtchen Haro in der Rioja Alta gegründet und umfasst heute 415 Hektar Weinberge mit einem durchschnittlichen Alter von 25 Jahren. Verarbeitet werden ausschließlich Trauben aus eigenem Anbau ? vor allem Tempranillo. Sie werden von Hand gelesen und gekühlt zur Bodega transportiert. Dort erwarten sie nach der Vergärung selbst hergestellte Eichenfässer, deren Holz aus den USA importiert und zwei Jahre lang im Freien getrocknet wurde. Alle sechs Monaten werden alle Weine manuell bei Kerzenlicht umgefüllt.
REBSORTE(N): | 80% Tempranillo, 20% Garnacha, Tempranillo, Garnacha |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 14,5, 14,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 6,5, 6,50 |
RESTZUCKER G/L: | 1,6, 1,60 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | Entfaltet sein ganzes Potenzial zu Lammbraten, rotem Fleisch, Wild (Hirsch, Wildschwein), geschmorten, kräftig gewürzten Fischgerichten und zu kräftigen oder geräucherten Käsesorten. Viña Ardanza ist auch ein exzellenter Begleiter zu einem Barbecue. |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 300 |
fruchtige Noten von schwarzen Beeren in der Nase, dazu feine Balsam- und Mentholnuancen, ausgewogen und wohl strukturiert präsentiert sich die Reserva am Gaumen, weiches und elegantes Tannin mit wiederkehrenden Balsamaromen im Nachhall
34,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2014
Erzeuger: La Rioja Alta
Art. Nr.: 203.129
Herkunftsland: Spanien
Region: Rioja
Ort des Gutes: Haro
Auszeichnungen
Guia Proensa: 97 Punkte (Jg. 2014)
Robert Parker / The Wine Advocate: 94 Punkte (Jg. 2014)
Tim Atkin: 94 Punkte (Jg. 2014)
Guia Penin: 94 Punkte (Jg. 2014)
Guia Penin: 94 Punkte (Jg. 2015)
Wine Spectator: 92 Punkte (Jg. 2015)
REBSORTE(N): | 95% Tempranillo, 5% Garnacha-Mazuelo, Tempranillo, Garnacha Mazuelo |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 14,5, 14,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 5,7, 5,70 |
RESTZUCKER G/L: | 1,7, 1,70 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | ergänzt gegrillte Lammkoteletts mit Knoblauchbutter |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 120 |
reife, schwarze Frucht, elegante Balsamnoten und Anklänge von Tabak, Karamell, Vanille und Schokolade, am Gaumen viel Frische, fein abgestimmte Säure, weiches Tannin und angenehme Struktur, von der Nase bis zum Abgang lebhaft und elegant!
39,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2015
Erzeuger: La Rioja Alta
Art. Nr.: 203.137
Herkunftsland: Spanien
Region: Rioja
Ort des Gutes: Haro
Auszeichnungen
Tim Atkin: 94 Punkte (Jg. 2014)
Decanter: 96 Punkte (Jg. 2014)
James Suckling: 96 Punkte (Jg. 2014)
Guia Penin: 96 Punkte (Jg. 2014)
Guia Proensa: 96 Punkte (Jg. 2014)
Robert Parker / The Wine Advocate: 92 Punkte (Jg. 2015)
Decanter: 97 Punkte (Jg. 2012)
Wine Spectator: 92 Punkte (Jg. 2015)
REBSORTE(N): | 94% Tempranillo, 6% Graciano, Tempranillo, Graciano |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 14,5, 14,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 5,6, 5,70 |
RESTZUCKER G/L: | 1,7, 1,50 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | Ein edler Begleiter zu Enten-, Fasan- oder Putengerichten. Darüber hinaus eignet er sich zu schokoladigem Dessert und selbstverständlich als purer Genuss in guter Gesellschaft nach dem Essen. |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 360 |
saubere, klare und komplexe Nase, ein intensiver Auftakt von roten Früchten und floralen Noten, dazu Nuancen von Eukalyptus, Zedernholz und Karamell, am Gaumen angenehm weich und mit viel Frische, tolle Balance zwischen Alkohol, Säure und Tannin, lang anhaltend mit weichen Tanninen
37,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2018
Erzeuger: Abadía Retuerta
Art. Nr.: 203.500
Herkunftsland: Spanien
Region: Castilla y León
Ort des Gutes: Sardon de Duero
Auszeichnungen
James Suckling: 95 Punkte (Jg. 2016)
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2016)
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2018)
James Suckling: 94 Punkte (Jg. 2018)
Weingut / Erzeuger
Abadia Retuerta ähnelt einer kleinen Oase, deren Geschichte enorm facettenreich ist. Begründet liegt dies in einem der wichtigsten Grundsätze aus der Historie dieses Ortes. Die Bewohner der Abtei haben sich seit jeher um ihre Umwelt gekümmert, sie gehegt und gepflegt. Insgesamt umfasst das Anwesen 700 Hektar, in dessen Mittelpunkt sich das Kloster "María de Retuerta" aus dem 12. Jahrhundert befindet. Die ausgedehnten Ländereien werden von 500 Hektar Wald und 54 kleinen Rebparzellen bedeckt. Seit 1991 begann die Wiederbepflanzung der Weinberge. Dabei wurde konsequent darauf geachtet jeweils die Rebsorte auszuwählen, die das größte Potenzial besitzt das Wesen der unterschiedlichen Lagen am besten wiederzugeben. Die Terroirs variieren zum Teil stark. Die wichtigsten Lagen sind: Pago Negralada, Pago Valdebellón und Pago Garduña. Sensationell ist der Fund eines vergessenen Weinbergs, der aus dem Jahr 1887 stammt und die Reblauskatastrophe überlebt hat, womit er noch wurzelechte Reben sein Eigen nennt. Während viele nur über Nachhaltigkeit reden, setzt Abadia Retuerta zahlreiche Projekte um, welche die Umwelt schützen und erhalten. An dieser Stelle seinen nur einige Projekte genannt, die den ganzheitlichen Ansatz unterstreichen: Aufforstung von 65.000 Pinien, Ansiedlung von Greifvögeln, gezielte Förderung von Vögeln die Insekten fressen, um Schädlinge auf natürliche Weise zu dezimieren, zertifizierte, nachhaltige Forstwirtschaft, gezieltes Schaffen von Lebensräumen für bestäubende und räuberische Insekten, Austausch von Nachzüchtungen der wurzelechten Reben gegen hundertjährige Olivenbäume in Kooperation mit Castillo de Canena (Olivenölhersteller), Wasserrückhaltebecken, Imkerei und vieles andere mehr. Viele dieser Maßnahmen sind durch die Teilnahme an offiziellen Projekten dokumentiert und zertifiziert. Auf der Finca hat sich eine faszinierende Artenvielfalt entwickelt. In Seminaren, Workshops, Ausflügen mit dem E-Bike oder per Kutsche wird diese einmalige Flora und Fauna den Gästen der Abadia Retuerta zugänglich gemacht. Das Weingutsgebäude selbst wurde von dem Winzer Pascal Delbeck konzipiert, der viele innovative aber auch altbewährte Technologien integriert hat. Sein Ziel ist es, die Weine bestmöglichst vinifizieren zu können und gleichzeitig Wein und Umwelt zu schonen. So ist Abadia Retuerta eines der ersten Weingüter gewesen, das ihren Wein ausschließlich mithilfe der Gravitation bewegt. Die Klimatisierung der Kellerei erfolgt über ein sogenanntes "freecooling"-System, welches sehr energieeffizient arbeitet. Weitere Räume werden mithilfe von Geothermie oder Warmwasserkollektoren klimatisiert. So wird die Temperatur in dem alten Klostergebäude, das jetzt ein fünf Sterne Hotel beherbergt, zwischen 20°C und 26°C gehalten. Abadia Retuerta ist eines der führenden und erfolgreichsten Weingüter Spaniens. Die Hingabe, mit der das Terroir gepflegt wird, findet sich in den Persönlichkeiten der Weine wieder. So findet die Philosophie der Bodega des nachhaltigen und ganzheitlichen Wirtschaftens in den Weinen Ausdruck. Die Weine sind unvergleichliche Charakterköpfe von außergewöhnlicher Qualität.
REBSORTE(N): | 70% Tempranillo, 17% Syrah, 13% Cabernet Sauvignon |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 14,5, 14,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 4,77, 4,87 |
RESTZUCKER G/L: | 0,64, 0,79 |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 120 |
originell und überraschend, in der Nase intensiv und komplex, fruchtige Aromen von Pomelo, grünem Apfel und Aprikose, dazu Holunder- und Akazienblüten aber auch Butter und der Duft von frischem Gebäck, am Gaumen frisch, weich und vollmundig, der delikate Facettenreichtum entfaltet sich Stück für Stück
46,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2020
Erzeuger: Abadía Retuerta
Art. Nr.: 203.501
Herkunftsland: Spanien
Region: Castilla y León
Ort des Gutes: Sardon de Duero
Auszeichnungen
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2018)
James Suckling: 93 Punkte (Jg. 2018)
Robert Parker / The Wine Advocate: 92 Punkte (Jg. 2019)
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2021)
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2020)
REBSORTE(N): | 70% Sauvignon Blanc, 30% Verdejo |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 13,5, 13,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 5,88, 6,31 |
RESTZUCKER G/L: | 0,79, 2 |
ausgeprägte Nase mit frischen, wie auch gereiften Aromen, Noten von schwarzen Früchten, lebendig, breit, sehr saftig und expressiv, erzeugt ein ungewöhnlich sanftes Gefühl am Gaumen mit sehr feinen und reifen Tanninen, ein langer Nachhall, der durch den Charakter der Tempranillo-Traube geprägt wird
89,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2017
Erzeuger: Abadía Retuerta
Art. Nr.: 203.502
Herkunftsland: Spanien
Region: Castilla y León
Ort des Gutes: Sardon de Duero
Auszeichnungen
Robert Parker / The Wine Advocate: 94 Punkte (Jg. 2016)
Robert Parker / The Wine Advocate: 93+ Punkte (Jg. 2014)
Guia Penin: 94 Punkte (Jg. 2014)
Decanter: Platin (Jg. 2014)
Concours Mondial de Bruxelles: Gro (Jg. 2014)
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2015)
James Suckling: 93 Punkte (Jg. 2015)
Guia Penin: 94 Punkte (Jg. 2015)
Wine Spectator: 93 Punkte (Jg. 2016)
Robert Parker / The Wine Advocate: 94+ Punkte (Jg. 2018)
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2019)
REBSORTE(N): | Tempranillo |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 14,5, 14,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 5,07, 5,15 |
RESTZUCKER G/L: | 0,48, 0,56 |
verströmt einen intensiven Duft von süßen Gewürzen, exotischen Früchten, Johannisbeeren und Thymian, am Gaumen dicht und komplex mit deutlich mineralischen Noten, zeigt viel Präsens, im Abgang lang und anhaltend, ein Wein mit großem Potenzial und großer Persönlichkeit
99,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2015
Erzeuger: Abadía Retuerta
Art. Nr.: 203.503
Herkunftsland: Spanien
Region: Castilla y León
Ort des Gutes: Sardon de Duero
Auszeichnungen
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2014)
Guia Penin: 92 Punkte (Jg. 2014)
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2015)
Guia de vinos Gourmets: 97 Punkte (Jg. 2015)
Robert Parker / The Wine Advocate: 94+ Punkte (Jg. 2018)
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2019)
REBSORTE(N): | Cabernet Sauvignon |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 14,5, 14,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 5,19 |
RESTZUCKER G/L: | 0,61 |
in der Nase fein, elegant, nicht aufdringlich aber komplex und mit Anklängen von Mokka, am Gaumen weich, ölig, sehr zugänglich mit kraftvollen Aromen frischer Früchte, gerösteter Kaffeebohnen, von Tabakrauch, Karamell und krossem Brot, ein kräftiger und strukturierter Körper, sehr voll, ein langes, seidiges und warmes Finale
179,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2018
Erzeuger: Abadía Retuerta
Art. Nr.: 203.505
Herkunftsland: Spanien
Region: Castilla y León
Ort des Gutes: Sardon de Duero
Auszeichnungen
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2014)
Robert Parker / The Wine Advocate: 92 Punkte (Jg. 2012)
Guia Penin: 92 Punkte (Jg. 2014)
Guia Penin: 95 Punkte (Jg. 2015)
Robert Parker / The Wine Advocate: 95 Punkte (Jg. 2015)
Guia de vinos Gourmets: 99 Punkte (Jg. 2015)
Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2019)
REBSORTE(N): | Petit Verdot |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 15 |
GESAMTSÄURE G/L: | 5,37 |
RESTZUCKER G/L: | 0,67 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Rindsfilet, geschmorter Haxe oder Lammkotelett. Servieren Sie diesen Wein auch zu Wildgerichten und Ochsenschwanz. |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | mindestens 10 Jahre |
Ein Wein, der auf der Zunge tanzt: sehr elegant mit dunkelfruchtigen Noten, etwas Zedernholz, würzigen Anklängen und erdigen Nuancen ähnlich einem sehr guten gereiften Burgunder. So faszinierend vielseitig, daß sich mit jedem Schluck eine neue Sinneswelt öffnet.
39,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2018
Erzeuger: Domaines Lupier
Art. Nr.: 204.200
Herkunftsland: Spanien
Region: Navarra
Ort des Gutes: San Martine de Unx
Auszeichnungen
Guia Penin: 97 Punkte (Jg. 2017)
Robert Parker / The Wine Advocate: 97 Punkte (Jg. 2016)
Guia Penin: 96 Punkte (Jg. 2015)
Jancis Robinson: 17 Punkte (Jg. 2014)
Versand: 17 Punkte (Jg. 2014)
Robert Parker / The Wine Advocate: 96 Punkte (Jg. 2015)
Weingut / Erzeuger
Ein Rockstar der Weinwelt: Raúl Pérez ist seit 2022 neuer CEO und Winemaker der Domaine Lupier und übernimmt damit verantwortungsvoll und einvernehmlich das kleine Weingut von Elisa und Enrique Basarte. Damit übergeben die beiden einen Garnacha Diamanten in fähige und berühmte Hände. Raúl ist einer der auffälligsten Erscheinungen in der spanischen Weinindustrie. Sowohl äußerlich als auch mit seinem unbändigen Verständnis für ökologisch-biodynamischen Weinan- und ausbau sorgt er regelmäßig für Aufsehen. Weinkritiker wie José Peñin bezeichnen ihn gar als "Picasso des spanischen Weins", der den erstklassigen Weinen von Lupier nun noch einen neuen, meisterhaften Anstrich verpasst!
REBSORTE(N): | Garnacha |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 14,5, 14,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 4,9, 4,60 |
RESTZUCKER G/L: | 0,9, 1,10 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | am Besten solo genießen, um die vollständige Faszination zu erleben |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 240 |
Sehr konzentriert, vielschichtiges Panorama von Brombeeren, Kaffee, Schokolade, Fülle und Stoff, sehr lang, imposant
36,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2017
Erzeuger: Enate
Art. Nr.: 206.050
Herkunftsland: Spanien
Region: Somontano
Ort des Gutes: Somontano
Auszeichnungen
Guia Penin: 92 Punkte (Jg. 2015)
Gilbert & Gaillard: Gro (Jg. 2015)
Weingut / Erzeuger
Enate ist einer der großen Namen wenn es um spanischen Wein geht. Die Bodega liegt in einer traditionsreichen Weinregion, dem Somontano. Somontano bedeutet am Fuße der Berge, hier also wohl geschützt am Fuße der Pyrenäen. Der Name der Bodega ist dem kleinen Dorf Enate entlehnt, das im Somontano, unweit von Barbastro liegt. Dort befindet sich der größte Teil ihrer Weinberge. Die Weine werden ausschließlich aus eigenem Rebgut erzeugt und die Weinberge nach den Prinzipien des biologischen Weinbaus bewirtschaftet. Das Team der Bodega ist jung, hoch motiviert und bestens ausgebildet. Enate hat von Anfang an hohe Maßstäbe gesetzt. Das erklärte Ziel ist es, Weine für die Weltspitze zu machen. Jesús Artajona, einer der der profiliertesten Weinmacher Spaniens, trägt einen Großteil dazu bei. Er hat in Bordeaux Weinbau studiert und anschließend für Top-Weingüter, wie das namenhafte Château Margaux als Önologe gearbeitet. Seine Handschrift und sein Credo Weine, vom Terroir geprägte Weine mit weichen Tanninen und einer französisch anmutenden Stilistik. Weine mit Kraft und Vitalität, aber vor allem Weine mit großer Eleganz. Von Beginn an spielt Kunst für Enate eine zentrale Rolle. Die Weine sind wahre Kunstwerk, jede Flasche ein Abbild zeitgenössischer Kunst. Daher hat Enate alle wichtigen lebenden spanischen Künstler gebeten, für sie zu malen. Entstanden ist eine Kunstgalerie mit mehr als 100 Gemälden. Darunter finden sich alle großen Namen der zeitgenössischen spanischen Malerei wieder, wie Tapies, Chillida, Saura oder Torner. Um das künstlerische Erbe fortzuführen wird die Sammlung von jungen Künstlern komplettiert, Teilnehmer des Enate EnArte Awards. Aus den Gemälden der Sammlung werden die Motive für die Etiketten der Weine ausgewählt. Diese Idee war entscheidend beim Bau der Bodega. Die architektonische Formensprache ist modern und von klassischer Einfachheit. Enate ist rundum ein Gesamtkunstwerk.
REBSORTE(N): | Merlot |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 15, 15,00 |
GESAMTSÄURE G/L: | 4,90, 6,8 |
RESTZUCKER G/L: | 3,4, 3,40 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | Lamm und Wild, kräftige Gerichte von Schwein und Rind, Braten in dunklen Soßen, gegrilltes Fleisch, kräftige Käsesorten |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | über 6 Jahre |
konzentriert und stoffig, Pfeffer, Maulbeeren und Schokolade, vielschichtig
37,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2017
Erzeuger: Enate
Art. Nr.: 206.054
Herkunftsland: Spanien
Region: Somontano
Ort des Gutes: Somontano
Auszeichnungen
Gilbert & Gaillard: Gro (Jg. 2016)
James Suckling: 93 Punkte (Jg. 2015)
REBSORTE(N): | Syrah |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 15, 15,00 |
GESAMTSÄURE G/L: | 5,8, 5,80 |
RESTZUCKER G/L: | 3,4, 3,40 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | zu kräftigen Fleischgerichten und besonders schmackhaft zu Lamm |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | über 7 Jahre |
ein großer Wein: kraftvoll, rund, dicht, fleischig mit frischen Beeren- und Gewürznoten, weiche Tannine, enorme Tiefe mit Eleganz und Nachhaltigkeit
99,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2005
Erzeuger: Enate
Art. Nr.: 506.058
Herkunftsland: Spanien
Region: Somontano
Ort des Gutes: Somontano
Auszeichnungen
Guia Penin: 92 Punkte (Jg. 2005)
Concurso International premios Zarcillo: (Jg. 2005)
Freigeschaltet: (Jg. 2005)
REBSORTE(N): | Cabernet Sauvignon, Merlot |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 14, 14,00 |
GESAMTSÄURE G/L: | 6,5, 6,50 |
RESTZUCKER G/L: | 1,8, 1,80 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | am besten solo genießen |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 25 Jahre |
vielschichtige, komplexe Fruchtaromen von dunkelroten frischen Früchten. Filigran und elegant mit mineralischen Noten und weichen Röstaromen. Am Gaumen offenbart sich eine gewaltige Struktur und Dichte mit feinkörnigem Tannin. Die Faszination der Gegensätze lebt in diesem Wein: Frisch und fleischig, elegant und kraftvoll.
239,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2010
Erzeuger: Enate
Art. Nr.: 206.059
Herkunftsland: Spanien
Region: Somontano
Ort des Gutes: Somontano
Auszeichnungen
Guia Penin: 94 Punkte (Jg. 2009)
Guia Penin: 94 Punkte (Jg. 2010)
REBSORTE(N): | 60% Cabernet S., 20% Merlot, 20% Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 15, 15,00 |
GESAMTSÄURE G/L: | 5,7, 5,70 |
RESTZUCKER G/L: | 3,1, 3,10 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | am besten solo genießen, um alle Facetten zu erfassen. |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 10-12 Jahre |
eine ausgewogene Komposition aus Aromen von Walderdbeere und Veilchen vereint mit Vanille und würzigen Röstaromen von edlem Holz. Der volle Körper und die reifen, soliden Tannin vermitteln Kraft, Dichte, Ausdauer und Alterungspotential
99,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2006
Erzeuger: Enate
Art. Nr.: 206.060
Herkunftsland: Spanien
Region: Somontano
Ort des Gutes: Somontano
Auszeichnungen
Guia Penin: 94 Punkte (Jg. 2006)
REBSORTE(N): | Cabernet Sauvignon, Merlot |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 15, 15,00 |
GESAMTSÄURE G/L: | 7,9, 7,90 |
RESTZUCKER G/L: | 2,35 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | Dunkles Fleisch, Steaks |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 25 Jahre |
Intensiv, viel Körper, komplexe Aromen von Ananas, Papaya, Grapefruit und Haselnuss, erfrischende Säure, zarter Vanilleton, sehr lang
28,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2021
Erzeuger: Enate
Art. Nr.: 206,062
Herkunftsland: Spanien
Region: Somontano
Ort des Gutes: Somontano
Auszeichnungen
Gilbert & Gaillard: Gro (Jg. 2018)
Guia Penin: 91 Punkte (Jg. 2018)
The Global Wine Masters: Bester barriqgereifter Chardonnay (still) (Jg. 2021)
Guia Penin: 91 Punkte (Jg. 2016)
REBSORTE(N): | Chardonnay |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 14,5, 14,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 4,60, 6 |
RESTZUCKER G/L: | 1,70, 3 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | Nudelgerichte mit hellen Soßen, kräftiges Risotto, kräftige Fische und Schalentiere, Geflügel und helles Fleisch (Kalb), milde Käsesorten |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 3 Jahre |
intensive Aromen von roten Früchten, werden umhüllt von balsamischen Noten und einer herzhaften Würze. Der mineralische Charakter vermischt sich mit Aromen von Toast, Kokos und cremigen Nuancen. Am Gaumen breit, dicht und gehaltvoll mit reifen, geschmeidigen Tanninen, die ein hervorragendes Entwicklungspotential ankündigen
37,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2015
Erzeuger: Enate
Art. Nr.: 206.065
Herkunftsland: Spanien
Region: Somontano
Ort des Gutes: Somontano
Auszeichnungen
Gilbert & Gaillard: Gro (Jg. 2012)
Guia Penin: 92 Punkte (Jg. 2012)
REBSORTE(N): | Cabernet Sauvignon |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 15, 15,00 |
GESAMTSÄURE G/L: | 5,5, 5,50 |
RESTZUCKER G/L: | 2,9, 2,90 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | ideal zu geräucherten Speisen, Schmorgerichten und rotem Fleisch |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 7 - 10 Jahre |
dicht und konzentriert in der Nase, Honig, Trockenfrüchte, viel Schmelz im Mund, mit zupackender Spannung, feinste Vanille, gut integriertes Holz, großes Potenzial
394,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2013
Erzeuger: Enate
Art. Nr.: 206.080
Herkunftsland: Spanien
Region: Somontano
Ort des Gutes: Somontano
Auszeichnungen
Guia Penin: 94 Punkte (Jg. 2011)
Guia Penin: 93 Punkte (Jg. 2012)
Enate Uno - Es kann nur einen geben! "Enate Uno ist nicht nur der beste Weißwein des Somontano, sondern der Beste von ganz Spanien" (José Peñin in Sibaritas). Ein winziger Weinberg mit 1700 Reben, winzige Erträge auf armem Boden und die Reben kämpfen ums Überleben. Das sind die Voraussetzungen für Weltklasseweine wie den Uno Blanco und den Uno Tinto, beide streng limitiert. Es wird nur der freilaufende Most verwendet, der anschließend ca. 20 Monate in französischen Barriques vergoren wird. Das Ergebnis sind hochkonzentrierte Weine mit viel Volumen, Dichte und Komplexität. Wer erstmal in diesen Weinbergen steht, direkt am Planacour Plateau neben dem Dorf Salas Bajas, versteht spätestens dann die Einzigartigkeit der Weine: Die immerwährende Brise, das leise Rascheln der Blätter, die Spuren der Wildtiere und die beruhigende Stille, zieht jeden Besucher in seinen Bann.
REBSORTE(N): | Chardonnay |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 15,5, 15,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 5,6, 5,60 |
RESTZUCKER G/L: | 4,1, 4,10 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | Dieser Wein ist besonders geeignet, um ihn "Solo" zu genießen und so die gesamte Komplexität zu erleben. Zu Essen sind Gerichte mit weißem Fleisch, im Winter Fisch, kräftiger Käse und Geräuchertes empfehlenswert. Ideal auch zu Hummer, Kalbsfleisch, |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | über 10 Jahre |
von tief goldener Farbe. Im Bouquet intensive Aromen von Birne, Aprikose, Apfelkompott und Honig. Am Gaumen trocken, mit einer dezenten Säure, einer feinen Salznote vereint mit einer unwiederstehlichen Würze und Nußnote
24,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrgang: 2022
Erzeuger: Ximénez-Spinola
Art. Nr.: 210.030
Herkunftsland: Spanien
Region:Jerez-Xérèz-Sherry
Ort des Gutes: Jerez de la Frontera
Weingut / Erzeuger
Bereits seit 1729, davon zeugen die Jahreszahlen an dem weiß gekalkten Kellereigebäude, dreht sich in der Familie Spínola alles um eines - Pedro Ximénez. Bei dieser Rebsorte handelt es sich um eine Rieslingart, die Peter Siemens, daher auch der Name, im 16. Jh. nach Spanien brachte, als er dort als Soldat unter Karl V. diente. Die Reben haben sich seit dem weiterentwickelt und dem extremen Klima angepasst. In den Weinbergen von Spínola wächst einzig und allein PX, wie diese Rebsorte kurz genannt wird. Die Böden sind hier so kalkhaltig, dass sie weiß sind. Für Winzer und Reben ist es eine Hass-Liebe, denn diese Böden bringen außergewöhnliche Trauben hervor, gleichzeitig werden die Reben selten älter als 40 Jahre, dann sind die Wurzeln so stark verkalkt, dass die ganze Rebe nach und nach abstirbt. Die Trauben für die Weine hängen 21 Tage länger am Stock als üblich. Dadurch trocknen die Trauben teilweise ein und der Zuckergehalt erhöht sich deutlich. Diese kostbaren Trauben werden zu 100 % von Hand gelesen und in kleinen Kisten zur Bodega gebracht. Der Most wird mit einer Korbpresse gewonnen. Nach der Gärung folgen ein Feinhefelager und die viermonatige Reifung in alten amerikanischen Barriques. Auch die Trauben für die Fermentation Lenta (span. = langsame Gärung) werden erst später gelesen. Die Gärung erfolgt nach dem Entrappen auf den Traubenschalen in Barriquefässern aus französischer Eiche. Täglich werden 30 Liter frischer Most in die Fässer gegeben, das ermöglicht eine langsame Gärung, in der die Hefen den Zucker aus dem täglich zugefügten Most vollständig vergären. Es entsteht ein trockener Wein ohne Restzucker. Danach reift dieser Ausnahmewein für 6 Monate auf der Feinhefe. Ein trockener PX ist sehr schwierig herzustellen und entsprechend selten.
REBSORTE(N): | Pedro Ximenez Xereciense |
---|---|
LAND: | Spanien |
ALKOHOLGEHALT VOL. %: | 12,5, 12,50 |
GESAMTSÄURE G/L: | 5,16 |
RESTZUCKER G/L: | 33,9, 33,90 |
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: | ideal zu Käse, Pasteten wie Foie Gras, Tapas und Vorspeisen |
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: | 15 Jahre |