Wein Österreich

Als nördlicher Nachbar Italiens reicht die Weinhistorie Österreichs entsprechend beeindruckend bis in das 5 Jahrhundert zurück. Entgegen dem Trend anderer Länder fokussiert sich der Weinanbau jedoch hauptsächlich auf den Osten des Landes. Hier haben Gletscherbewegungen und Platentektonik über Jahrmillionen ordentlich Bewegung die Landschaft gebracht. Das Ergebnis sind hoch fruchtbare, heterogene mineralische Böden die Weinbauern in den malerischen und wärmeren Osten des Landes führten. Junge, aufstrebende Winzer haben hier unserer Aufmerksamkeit erregt, die Traditionsreben wie Grüner Veltliner und Zweigelt im neuen Glanz erstrahlen lassen. 

 

Wichtigste Weißweinsorten: Grüner Veltliner, Welschriesling, Riesling
Wichtigste Rotweinsorten: Zweigelt, Blaufränkisch
Wichtigste Regionen: Burgenland, Weinviertel, Themrenregion

Über den Wolken Weiss Qualitätswein 2022 0,75l 3050100_V.22

intensive gelbfruchtige Noten von Quitte und Apfel, dezenter Duft von zarten Blüten, am Gaumen zugänglich, leicht und erfrischend, ein prickelndes und fruchtiges Erlebnis

Über den Wolken Weiss Qualitätswein 2022 0,75l 3050100_V.22

9,90 €

13,20 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2022

Erzeuger: Weingut Georg Preisinger

Art. Nr.: 305.010

Herkunftsland: Österreich

Region: Burgenland

Ort des Gutes: Gols 

 

Weingut / Erzeuger

 

"Den Ursprung guten Weines kann man schmecken. Die Liebe zu ihm auch." Georg und Katharina Preisinger Aus dieser Überzeugung achten Georg und Katharina in jedem Bereich der Weinproduktion auf Natürlichkeit. Für Georg Preisinger gehört es auch dazu so oft wie möglich dort zu sein, wo sich der Geschmack im wahrsten Sinne entfaltet: in den Weinbergen. Seine Weine zeichnen sich durch bodenständige Weinsorten, wenig Holz und viel handwerkliche Arbeit aus. Die alteingesessenen Rebensorten bedürfen intensiver Pflege. Sein Ziel ist es die Trauben möglichst unverändert zu lassen. Dazu gehört es die Trauben per Hand zu lesen und in kleinen Kisten zum Weingut zu transportieren. Im Weingut werden die Trauben noch einmal per Hand sortiert. "Nur so kann ich dem Terroir, der Sorte selbst und nicht zuletzt dem Qualitätsanspruch meiner Kunden gerecht werden!", so Georg Preisinger. "Wein ist für mich etwas Lebendiges. Jeder hat seinen eigenen Charakter und seine Bedürfnisse. Das nicht nur zu respektieren, sondern es auch zu fördern, ist meine Aufgabe." Das Weingut Preisinger liegt in Gols und besteht bereits seit fünf Generationen. Seine Erfahrungen hat Georg Preisinger nach seiner Ausbildung in Klosterneuburg in Deutschland, Kalifornien und Südafrika gesammelt. Den Schwerpunkt legt er auf autochthone Sorten wie Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent. Dazu kommen die weißen Sorten Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder. Die Etiketten vom Weingut Georg Preisinger sind ein echter Hingucker. Die Trapezkünstlerin und der beflügelte Herr der Linie "Mit Leichtigkeit" visualisiert genau das, was die Weine verkörpern: leichte Jungweine mit eigenem Charakter, die gekühlt getrunken werden können. Auch der Rote darf leicht gekühlt sein "Mit Leichtigkeit" kann ohne Scheu auch gespritzt mit einem Schluck Sprudelwasser genossen werden. Auf der Homepage und den Etiketten findet sich das Symbol einer Rakete. Die Idee gab ein Weinberg, der 1969 angepflanzt wurde. Georg Preisinger übernahm den 40 Jahre alten Weinberg. Viele Leute schüttelten den Kopf über das Engagement, mit dem er die alten Reben pflegte, die schon so alt sind wie die Geschichte des ersten Menschen auf dem Mond. Doch genau das war die Inspiration für Georg Preisinger. "Jeder Wein schickt uns auf eine Zeitreise ins Kelterjahr, nicht nur auf meine als Winzer. Jeder Genießer hat eine eigene Geschichte zu jedem Jahrgang. Dafür steht die Rakete", beschreibt Georg Preisinger. Seit einigen Jahren ist das Weingut besonders für seine großartigen Weißweine und den gekonnten Einsatz von Holzfässern bekannt.

 

Das Weingut Georg und Katharina Preisinger wurde von Weinplus als Erzeuger von internationaler Klasse ausgezeichnet.

 

Gastromische Empfehlungen

 

der perfekte Wein um ihn im Sommer mit Freunden auf der Terrasse zu genießen

Über den Wolken Rosé Qualitätswein 2022 0,75l 3050110_V.22

frische Beerenaromatik mit Anklängen von Holunderbeeren und Sauerkirschen, am Gaumen saftig mit einer angenehmen, erfrischenden Säure, zugänglich 

Über den Wolken Rosé Qualitätswein 2022 0,75l 3050110_V.22

9,90 €

13,20 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2022

Erzeuger: Weingut Georg Preisinger

Art. Nr.: 305.011

Herkunftsland: Österreich

Region: Burgenland

Ort des Gutes:  Gols 

 

Gastromische Empfehlungen

ideal zu Fisch, Meeresfruchten, Pizza, Pasta oder Gemüse

Mit Leichtigkeit Rot Qualitätswein 2021 0,75l 3050120_V.21

intensive, rote Beerenfrüchte in der Nase und frische Kirschnoten, am Gaumen leicht und sanft, erzeugt einen angenehmen Trinkfluss, weicher, geschmeidiger Abgang

Mit Leichtigkeit Rot Qualitätswein 2021 0,75l 3050120_V.21

9,90 €

13,20 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2021

Erzeuger: Weingut Georg Preisinger

Art. Nr.: 305.012

Herkunftsland: Österreich

Region: Burgenland

Ort des Gutes:  Gols 

 

Gastromische Empfehlungen

zu Pasta, Pizza und Fleischgerichten

Cuvée voll Freude Qualitätswein 0,75l 3050130

opulente dunkelbeerige Frucht mit intensivem Cassis-Aroma, am Gaumen fruchtig und saftig mit feinem, elegantem Tannin, erzeugt einen schönen Trinkfluss mit einem animierenden Nachhall

Cuvée voll Freude Qualitätswein 0,75l 3050130

12,90 €

17,20 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Erzeuger:  Weingut Georg Preisinger

Art. Nr.: 305.013

Herkunftsland: Österreich

Region: Burgenland

Ort des Gutes: Gols

 

Auszeichnungen

A La Carte: 90 Punkte

 

REBSORTE(N): Blaufränkisch, Zweigelt, St.Laurent, Pinot Noir
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 13, 13,00
GESAMTSÄURE G/L: 5,4, 5,40
RESTZUCKER G/L: 2, 2,00
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: passt perfekt zu Wild, Steak, Schwein oder Pilzen
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 120

Chardonnay Heideboden Qualitätswein 2021 0,75l 305.014

sehr aromatisch mit einer komplexen Struktur, sehr harmonisch und rund, dezente, hervorragend eingebundene Holznoten, sehr elegant mit einer tollen Cremigkeit, exzellente Säurestruktur, harmonisch und gleichzeitig belebend

Chardonnay Heideboden Qualitätswein 2021 0,75l 305.014

11,90 €

15,86 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2021

Erzeuger: Weingut Georg Preisinger

Art. Nr.: 305.014

Herkunftsland: Österreich

Region: Burgenland

Ort des Gutes: Gols

 

Auszeichnungen

Fallstaff : 91 Punkte (Jg. 2020)

 

REBSORTE(N): Chardonnay
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 13,5, 14,00
GESAMTSÄURE G/L: 5,7, 6,20
RESTZUCKER G/L: 1,6, 1,80
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: perfekt zu hellem Fleisch wie Geflügel, zu Fisch und zu Schalentieren auch zu asiatischen Speisen
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 48

Blaufränkisch Heideboden Qualitätswein 2020 0,75l 3050150_V.19

konzentrierte dunkelbeerige Aromen, intensive Cassis-Note, Himbeeren, dunkle Waldbeeren, elegante Tannine, komplexe Aromen von Johannisbeeren und Mandarinen, im Nachhall Anklänge von Zitrone

Blaufränkisch Heideboden Qualitätswein 2020 0,75l 3050150_V.19

13,90 €

18,53 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2020

Erzeuger: Weingut Georg Preisinger

Art. Nr.: 305.015

Herkunftsland: Österreich

Region: Burgenland

Ort des Gutes: Gols

 

Auszeichnungen

Mundus Vini: Gold (Jg. 2013)

Fallstaff : 90 Punkte (Jg. 2012)

 

REBSORTE(N): Blaufränkisch
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 13,5, 13,50
GESAMTSÄURE G/L: 5,8, 5,80
RESTZUCKER G/L: 1, 1,00
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: perfekt zu Rehnüsschen, zu Wild, Lamm und Gans mit kräftigen, würzigen Saucen und würzigem Käse
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 120

Grauburgunder Goldberg 2021 0,75l 3050180_V.21

dezente Aromatik von Quitten, floralen Nuancen und exotische weiße Früchte, eine kraftvolle Cremigkeit, die feine Fruchtsüße und eine stoffige Struktur schaffen einen eleganten Speisebegleiter

Grauburgunder Goldberg 2021 0,75l 3050180_V.21

12,90 €

17,20 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2021

Erzeuger: Weingut Georg Preisinger

Art. Nr.: 305.018

Herkunftsland: Österreich

Region: Burgenland

Ort des Gutes: Gols

 

Auszeichnungen

Fallstaff : 92 Punkte -Burgunder Trophy (Jg. 2019)

GaultMillau: 18 Punkte (Jg. 2018)

A La Carte: 92 Punkte (Jg. 2018)

Fallstaff : 90 Punkte (Jg. 2018)

Fallstaff : 92 Punkte (Jg. 2020)

 

REBSORTE(N): Grauburgunder
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 13,5, 14,00
GESAMTSÄURE G/L: 5,9, 6,00
RESTZUCKER G/L: 1,1, 1,70
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: wunderbar zu hellem Fleisch (Geflügel), zu Fisch und zu Schalentieren
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 48

#GVLTAT Grüner Veltliner - Liter 2022 3050500_V.22

verlockende Fruchtaromen von Apfel, Grapefruit und Birne bis hin zu exotischen Noten, am Gaumen deutlich würzig mit weißem Pfeffer, eine lebendige Säure und ein Hauch von Süße geben dem Wein Harmonie

#GVLTAT Grüner Veltliner - Liter 2022 3050500_V.22

9,90 €

9,90 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2022

Erzeuger: Helenental Kellerei

Art. Nr.: 305.050

Herkunftsland: Österreich

Region: Weinviertel

Ort des Gutes: Röschitz

 

Auszeichnungen

VinePair USA: Best Gr (Jg. 2022)

 

Weingut / Erzeuger

Die Helenentalkellerei Röschitz liegt in der malerischen Region Weinviertel, einer weiten, hügeligen Landschaft mit sonnenverwöhnten Rebhängen, trockenem Klima und würziger Luft. Seiner Leidenschaft folgend ist Walther Schnopfhagen angetreten um Weine nach seiner Vorstellungen zu erzeugen. Sie sollen mit Leichtigkeit und angenehmer Frische die Landschaft widerspiegeln, in der sie ihren Ursprung haben. Das Ergebnis sind Weine mit umwerfender Aromatik, herrlicher Würzigkeit, fröhlichem Fruchtspiel und einem typisch österreichischen Charakter. 

 

REBSORTE(N): Grüner Veltliner
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 12,50
GESAMTSÄURE G/L: 5,90
RESTZUCKER G/L: 5,10
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: toll zu hellem Fleisch, Fisch und vielen Vorspeisen, ein vielseitiger Speisebegleiter
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 24

#BZLTAT Blauer Zweigelt - Liter 2020 3050510_V.20

in der Nase ein feines Aromaspiel von Sauerkirschen und dunklen Waldbeeren, würzige Noten, Saftigkeit und Frische erzeugen einen ausgewogenen und harmonischen Geschmackseindruck

#BZLTAT Blauer Zweigelt - Liter 2020 3050510_V.20

9,90 €

9,90 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2020

Erzeuger:  Helenental Kellerei 

Art. Nr.: 305.051

Herkunftsland: Österreich

Region: Weinviertel

Ort des Gutes: Röschitz

 

REBSORTE(N): Blauer Zweigelt
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 13, 13,00
GESAMTSÄURE G/L: 4,5, 4,50
RESTZUCKER G/L: 1, 1,00
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: passt sehr gut zu dunklem Fleisch und Käse
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 36

Wiener Gemischter Satz DAC 2022 0,75l 3051000_V.22

jugendlich und frisch, vielschichtiges Bukett aus grünem Apfel, Blütenaroma und Steinobstnoten, am Gaumen ein unkompliziertes Trinkvergnügen mit angenehmer Säure, ein fruchtiger und lebendiger Wein, der perfekt zu leichten Gerichten passt

Wiener Gemischter Satz DAC 2022 0,75l 3051000_V.22

11,90 €

15,86 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2022

Erzeuger: Weingut Stift Klosterneuburg

Art. Nr.: 305.100

Herkunftsland: Österreich

Region: Wien

Ort des Gutes: Klosterneuburg

 

Auszeichnungen

Fallstaff : 90 Punkte (Jg. 2021)

 

Weingut / Erzeuger

 

Österreichs ältestes Weingut gehört zum Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg, das oberhalb von Wien thront: Schon seit über 900 Jahren hat der Rebenanbau hier Tradition. Die faszinierende Kelleranlage, bestehend aus Gewölben über vier Etagen, stammt aus der Barockzeit. Gleichzeitig kann das Stift mit einem äußerst zeitgemäßen Superlativ auftrumpfen: Sein Weingut ist das erste klimaneutrale in ganz Österreich. Kein Wunder, denn schonender Umgang mit Ressourcen prägte hier schon immer die Wirtschaftsweise. Und die uralten, bis zu 36 Meter tief unter der Erde liegenden Keller benötigen keine Klimaanlage. Um zusätzlich die heutigen strengen Zertifizierungskriterien von "ClimatePartner" zu erfüllen, wurden alle Abläufe analysiert und optimiert.

 

Ziel war es unter anderem, durch eine energieeffiziente Produktion die Klimagasemissionen zu minimieren. Inzwischen stellt ein hauseigenes Biomasse-Kraftwerk die gesamte Wärmeenergieversorgung sicher, zudem wird die Abwärme der Gärung und anderer Prozesse genutzt. Die Weingärten selbst sind auf vier Weinbauorte in bester Lage verteilt, sodass die Rebsorten jeweils dem Terroir angepasst sind. Als lebendige Ökosysteme beheimaten sie viele Tier- und Pflanzenarten. Zwischen den Rebzeilen werden Hühner gehalten, die ganz selbstlos Bodenpflege betreiben.

 

Die Düngung erfolgt mit eigenem Kompost, zusätzlich gibt es Einsaaten zur Stickstoffdüngung. Vorzugsweise wird die Weinbergs- und Rebpflege von Menschenhand betrieben statt mit Maschinen. Nach der Lese werden die himmlischen Trauben temperaturgeführt vergoren - also kühl und langsam. Danach erfolgen kaum noch Eingriffe, damit Sorten-, Jahrgangs- und vor allem Lagencharakter möglichst gut erhalten bleiben. 

 

REBSORTE(N): Grüner Veltliner, Welschriesling, Riesling, Weißburgunder, Chardonnay, Gewürztraminer, Muskateller
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 12, 12,00
GESAMTSÄURE G/L: 7,1, 7,10
RESTZUCKER G/L: 3,5, 3,50
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: Frischkäseaufstriche und leichte Küche
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 36

 

 

Grüner Veltliner 2022 0,75l 3051010_V.22

In der Nase frische, lebendige Apfelfrucht mit feinen Aromen nach Grapefruit, am Gaumen präsentiert dieser frisch-fruchtige Grüne Veltliner Klassik ein elegantes, lebhaftes und trinkanimierendes Pfefferl

Grüner Veltliner 2022 0,75l 3051010_V.22

10,90 €

14,53 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2022

Erzeuger: Weingut Stift Klosterneuburg

Art. Nr.: 305.101

Herkunftsland: Österreich

Region: Wien

Ort des Gutes: Klosterneuburg

 

Auszeichnungen

Fallstaff : 90 Punkte (Jg. 2021)

 

REBSORTE(N): Grüner Veltliner
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 12,5, 12,50
GESAMTSÄURE G/L: 6,3, 6,30
RESTZUCKER G/L: 4,9, 4,90
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: Sommerliche Salate, Fisch, Rindfleischgerichte und Gebackenes
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 36

Weißburgunder Jungherrn 2021 0,75l 3051050_V.21

Ausgeprägtes Bukett von gelben Äpfeln und zarten exotischen Fruchtanklängen wie Ananas und Trockenfrüchten, am Gaumen saftig mit eleganter Extraktsüße, Komplexität und Finessenreichtum mit harmonischem Säurespiel ergeben diesen opulenten Burgunder

Weißburgunder Jungherrn 2021 0,75l 3051050_V.21

16,90 €

22,53 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2021

Erzeuger: Weingut Stift Klosterneuburg

Art. Nr.: 305.105

Herkunftsland: Österreich

Region: Wien

Ort des Gutes: Klosterneuburg

 

Auszeichnungen

Fallstaff : 92 Punkte (Jg. 2021)

 

REBSORTE(N): Weißburgunder
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 13,5, 13,50
GESAMTSÄURE G/L: 6,3, 6,30
RESTZUCKER G/L: 4,8, 4,80
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: Geräucherter Fisch, gebratenes und gebackenes Kalbfleisch
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 60

St. Laurent Stiftsbreite 2020 0,75l 3051060_V.20

aus einer Selektion der besten großen Holzfässer jedes Jahrgangs komponiert der Kellermeister den St. Laurent Ausstich, Aromen von Herzkirschen, roten Johannisbeeren, dunklen Beeren sowie feine Würze von Holzausbau machen diesen Wein zu einem besonderen Vertreter seiner Sorte

St. Laurent Stiftsbreite 2020 0,75l 3051060_V.20

14,90 €

19,86 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2020

Erzeuger: Weingut Stift Klosterneuburg

Art. Nr.: 305.106

Herkunftsland: Österreich

Region: Wien

Ort des Gutes: Klosterneuburg

 

Auszeichnungen

Fallstaff : 91 Punkte (Jg. 2020)

 

REBSORTE(N): St. Laurent
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 13, 13,00
GESAMTSÄURE G/L: 4,9, 4,90
RESTZUCKER G/L: 1,8, 2,40
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: Wild und Wildgeflügel, Roastbeef
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 72

NEULAND Grüner Veltliner - BIO-DYNAMISCH 2021 0,75l 3053000_V.21

In der Nase eine spürbar feine Mineralik, spritzig und erfrischend am Gaumen, im Abgang Nuancen von Pfeffernoten

NEULAND Grüner Veltliner - BIO-DYNAMISCH 2021 0,75l 3053000_V.21

15,90 €

21,20 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2021

Erzeuger: Weingut Herbert Zillinger

Art. Nr.: 305.300

Herkunftsland: Österreich

Region: Weinviertel

Ort des Gutes: Ebenthal 

 

Auszeichnungen

Robert Parker / The Wine Advocate: 90 Punkte (Jg. 2018)

 

Weingut / Erzeuger

 

Carmen und Herbert Zillinger führen das Weingut gemeinsam und ergänzen einander. Ihre beiden Töchter Amelie und Rosemarie, sowie ihr 2018 geborener Sohn Theodor machen sie komplett. Es wird Ihnen nachgesagt, keine Kompromisse zu machen. Soll heißen, dass sie ihre Weine nicht machen oder in eine Richtung trimmen. Sie lassen Weinunikate entstehen. Weine mit Profil, Struktur und Alleinstellungsmerkmalen. Ihre Handschrift und der Boden, auf dem ihre Trauben wachsen sind, in allen Weinen zu erkennen. "Wenn sie so gefallen, wie sie sind, dann sind wir glücklich", sagt Herbert Zillinger. Es kreucht und fleucht in den Zillinger-Weingärten, Insekten, Wildkräuter und Wildtiere tummeln sich zwischen den biodynamisch bewirtschafteten Rebzeilen.

 

Wir alle wollen keine schädliche Chemie in der Luft, unserem Essen und auch nicht im Wein. Für die Zillingers ist biodynamisch die logische Konsequenz, ein Lebensgefühl und die wahrscheinlich wichtigste Triebfeder für ihr Handeln. Selbstverständlich geht es auch immer um die Qualität ihrer Weine. Ihr Anreiz ist es, durch die ursprüngliche Arbeitsweise, noch bessere und lebendigere Weine zu erhalten. Und es funktioniert! 

 

REBSORTE(N): Grüner Veltliner
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 12,00
GESAMTSÄURE G/L: 6,40
RESTZUCKER G/L: 1,00
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: Schweinebraten Zutaten für 6-8 Portionen: 2 kg Schweinskarree, Rückgrat ausgelöst 5 El Schweineschmalz/Öl Salz, Kümmel, Knoblauch gepresst 400 g Karreeknochen gehackt 1 Tl Mehl, glatt Stöcklkraut Schweinskarree mit Salz, Kümmel und Knobla
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 60

NEULAND Welschriesling - BIO-DYNAMISCH 2020 0,75l 3053010_V.20

Frisch und saftig präsentiert sich reifer, gelber Apfel. Am Gaumen feine Heublumen, mineralisch und animierend. Ein eleganter Säurebogen bis zum erfrischenden Finish

NEULAND Welschriesling - BIO-DYNAMISCH 2020 0,75l 3053010_V.20

15,90 €

21,20 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2020

Erzeuger: Weingut Herbert Zillinger

Art. Nr.: 305.301

Herkunftsland: Österreich

Region: Weinviertel

Ort des Gutes:  Ebenthal 

 

REBSORTE(N): Welschriesling
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 10,5, 10,50
GESAMTSÄURE G/L: 6,3, 6,30
RESTZUCKER G/L: 1, 1,00
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: leichte Salaten und gegrilltes Geflügel
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 60
RABATT: 45%

HORIZONT Chardonnay - BIO-DYNAMISCH 2020 0,75l 3053030_V.20

Zu Beginn rauchige Mineralik, die am Gaumen eine schöne Balance zu exotischen Früchten schafft. Ananas- und Melonenaromatik dazu Orangenzeste. Saftig bringen alle Komponenten einen langen Nachhall. Voller Druck und Substanz.

HORIZONT Chardonnay - BIO-DYNAMISCH 2020 0,75l 3053030_V.20

21,90 €

29,20 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2020

Erzeuger: Weingut Herbert Zillinger

Art. Nr.: 305.303

Herkunftsland: Österreich

Region: Weinviertel

Ort des Gutes:  Ebenthal 

 

REBSORTE(N): Chardonnay
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 12,00, 12,5
GESAMTSÄURE G/L: 6,2, 6,40
RESTZUCKER G/L: 1, 1,00
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: Wels in Krensauce Zutaten für 4 Portionen: 750 g Welsfilet 2 dl Schlagobers 1 dl Weißwein 1/8 l Wasser 10 g Butter 10 g Mehl, glatt 2 EL frischer Kren 50 g Zwiebeln Salz, 5 Pfefferkörner Wasser, Salz, Weißwein, feingeschnittene Zwiebe
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 60

ERDKREIS Vogelsang Sauvignon Blanc - BIO-DYNAMISCH 2018 0,75l 3053040_V.18

Sand, Sandstein und Löss machen ihn rassig und verleihen zarte kühle Fruchtnoten: Weiße Ribiseln, Klatschmohn und etwas Kräuterwürze. Die leichten, kalkreichen Böden drücken sich durch volle Mineralität aus.

ERDKREIS Vogelsang Sauvignon Blanc - BIO-DYNAMISCH 2018 0,75l 3053040_V.18

24,90 €

33,20 € / L
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jahrgang: 2018

Erzeuger: Weingut Herbert Zillinger

Art. Nr.: 305.304

Herkunftsland: Österreich

Region: Weinviertel

Ort des Gutes:  Ebenthal

 

Auszeichnungen

Robert Parker / The Wine Advocate: 91 Punkte (Jg. 2018) 

 

REBSORTE(N): Sauvignon Blanc
LAND: Österreich
ALKOHOLGEHALT VOL. %: 12,5, 12,50
GESAMTSÄURE G/L: 5,6, 5,60
RESTZUCKER G/L: 1, 1,00
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: der beste Partner zu gegrilltem Fisch
LAGERFÄHIGKEIT MONATE: 240